Die Ursprünge des Osserhotels liegen in einer Landwirtschaft, die von Franz Schreiner geleitet wurde und sich im Laufe der Zeit zu einem Gasthof und letztendlich einem Hotel weiterentwickelt hat. Damit befindet sich unser Haus bereits seit über 270 Jahren in Familienbesitz. Im Jahre 1903 verbrachten die ersten Sommerfrischler aus Sachsen und Berlin ihren Urlaub bei uns. Bis zum Jahre 1964 war es ein Gasthof mit Schankwirtschaft und ab ca. 1964 hat es Josef Schreiner als Gasthof mit ca. 20 Gästebetten betrieben. „Wo früher Kuh und Ochs des Stundes sunst, da pflegt man jetzt des Trinkens Kunst.“ 1972 wurde der Kuh- und Pferdestall, auch Böhmisches Kappengewölbe genannt, zu einem Restaurant umgebaut. Da sich das Osserhotel großer Beliebtheit erfreute, wurde 1976 das Gästehaus mit 22 Zimmern gebaut und bis 1984 wurde unser Haus auf 80 Betten erweitert. Im Jahr 1994 wurde die Saunalandschaft gebaut und seit dem stehen unseren Gästen finnische und römische Sauna, Whirlpools und eine Massageliege zur Verfügung. Mit dem Bau der Hackschnitzelheizung 1997, wurde der erste Schritt in Richtung Bio-Hotel und Eigenenergieversorgung vollzogen. Im Jahr 2000 wurde das Panoramahallenbad eröffnet. Im Dezember 2004 wurde das Gästehaus komplett renoviert. Außerdem wurden 2013 zwei Zimmer zu „Bio-Zimmern“ umgestaltet. Unser Haus verfügt derzeit über 60 Betten.
Elisabeth Freimuth e.K.
Silbersbach 12, 93470 Lohberg
Tel. 09943/94060
E-Mail: info@osserhotel.de
» E-Mail
» Online buchen
» unverbindliche Anfrage
» Impressum & Datenschutz
» Sitemap